Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Politischer Philosoph oder philosophierender Politiker? – Leibniz’ Beitrag zur hannoverschen Sukzession in Großbritannien und die Grenzen seines diplomatischen Wirkens

Thronfolgekonflikte waren in monarchisch regierten Staaten der Vormoderne keine Seltenheit, aber die Zeit und die Umstände der Glorreichen Revolution von 1688/1689 in England machten sie doch zu einem Wendepunkt der europäischen Geschichte. Während missliebige Herrscher früher zumeist im Zuge eines Krieges von adeligen Rivalen getötet oder – wie im englischen Bürgerkrieg – inhaftiert und öffentlich hingerichtet worden waren, erklärten das britische Unterhaus und die Lords in einem komplexen Verfahren, dass ihr in Ungnade gefallener König Jakob II. selbst abgedankt habe. Außerdem beanspruchten sie das Recht, als Vertreter der britischen Nation selbst über seinen Nachfolger bestimmen zu können. Nicht die mehr oder weniger gewaltsame Absetzung eines Monarchen war also das Besondere der Glorreichen Revolution, sondern der parlamentarisch sanktionierte Bruch mit der traditionellen Erbfolge zu Lebzeiten des früheren Königs. Es würde hier zu weit führen, alle Gründe aufzuzählen, weshalb Jakob II., der einst als Herzog von York durchaus beliebt gewesen war, sich innerhalb weniger Jahre auf dem Thron so viele Feinde machen konnte. Seine Konversion zum Katholizismus, unpopuläre Zentralisierungmaßnahmen in der Staatsverwaltung, sowie seine Allianz mit Frankreich haben jedoch wesentlich zu seinem Fall beigetragen. Und dieser Konflikt sorgte auch in Kontinentaleuropa für Verunsicherung und heftige Diskussionen. Der revolutionäre Umbruch in England schien festgefügte Vorurteile gegen wankelmütige, ungebändigte Inselbewohner zu bestätigen. In Hannover diskutierte man die Ereignisse von 1688 und 1689, weil die eigenen dynastischen Verbindungen zum Haus Stuart religionspolitischen und geostrategischen Überlegungen gegenüberstanden. Trotz vieler Einwände und Befürchtungen bestieg 1714 mit Georg I. ein König aus dem Haus Hannover den britischen Thron und bestätigte die Absetzung der Stuarts ebenso wie eine ausschließlich protestantische Sukzession auf den britischen Inseln. Im Jahr 2014 hat Niedersachsen mit einer großen Landesausstellung das 300-jährige Jubiläum dieser Thronbesteigung gefeiert. Doch angesichts des Brexit-Referendums stehen die britischen Beziehungen zum europäischen Kontinent im Jahr 2016 erneut zur Debatte.

Die aktuellen Kommentare deutscher und französischer Politiker zum Abstimmungsergebnis in Großbritannien greifen interessanterweise auf einige Vorurteile zurück, die schon im ausgehenden 17. Jahrhundert das kontinentaleuropäische Bild von England prägten. Wenn die Briten heute als ewige Bremser oder eigensinnige Verhinderer einiger stärkeren europäischen Einigung kritisiert werden, so erinnert das an den frühneuzeitlichen Ruf Englands als Hort der Tumulte und Mutter der Spaltungen.[1] Für die meisten zeitgenössischen Beobachter kam also der Regierungskonflikt in den Jahren 1688 und 1689 keineswegs überraschend. Aber man konnte sich deswegen noch lange nicht auf eine gemeinsame Antwort einigen. Die Entscheidung des britischen Parlaments, zunächst den angestammten katholischen König Jakob II. aus dem schottischen Haus Stuart zur Flucht zu nötigen und dann mit Wilhelm von Oranien einen kontinentalen Herrscher ins Land zu holen, rief vor allem bei den Fürsten des deutschen Reiches schlechte Erinnerungen an die religiösen Konflikte und Grenzstreitigkeiten der vergangenen beiden Jahrhunderte wach. Und selbst in Großbritannien, Irland und Nordamerika hatte die Revolution, die später als die Glorreiche in die englische Geschichte eingegangen ist, keineswegs nur Befürworter.

Die Partei der Tories, die eine enge Verbindung zwischen britischer Krone und anglikanischer Staatskirche verteidigte, konnte sich anfangs zwar damit abfinden, dass Wilhelm von Oranien zunächst nur als Ehemann einer protestantischen Tochter Jakobs II., Marias, an die Regierung kam. Aber als Maria und Wilhelm ebenso wie Marias Schwester Anna, die zwischen 1710 und 1714 Großbritannien regierte, kinderlos starben, brach die Meinungsverschiedenheit von Neuem auf. Ein Abweichen von der direkten Stuartlinie schien unvermeidbar, wenn man weiterhin eine protestantische Thronfolge sichern wollte. Das Haus Braunschweig-Lüneburg-Calenberg, das mit den Stuarts über Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz, eine 1662 verstorbene Tante König Karls II. von England, verwandt war, wurde bald der aussichtsreichste Kandidat, war aber auf den britischen Inseln alles andere als beliebt. Vor allem populäre Spottverse und Lieder aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert belegen, dass weite Teile der Bevölkerung sowohl der lutherischen Konfession als auch der deutschen Abstammung der kurfürstlichen Familie ablehnend gegenüberstanden.[2]

Das fürstliche Schloss Herrenhausen in Hannover

Das fürstliche Schloss Herrenhausen in Hannover

In Hannover wusste man dank eifriger Diplomaten früh über diese Vorbehalte Bescheid und hatte selbst zahlreiche Gründe, den Engländern nicht zu trauen. Dass man sich dennoch nach anfänglicher Neutralität immer intensiver um die Herrschaft in Großbritannien bemühte, hatte vor allem übergeordnete europapolitische Gründe, die nicht zuletzt von Gottfried Wilhelm Leibniz erkannt und formuliert wurden.
Als der dynastische Umbruch des Jahres 1688 Europa ebenso wie die britischen Kolonien in Nordamerika erschütterte, stand Leibniz bereits seit über einem Jahrzehnt in den Diensten der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg. Johann Friedrich, der zum Katholizismus konvertiert war, hatte ihn 1676 als Bibliothekar, technischen Berater und Hofrat in seine Residenzstadt Hannover geholt. Und als Johann Friedrich drei Jahre später starb, übernahm sein lutherischer Bruder, der spätere Kurfürst Ernst August, Leibniz in seine Dienste.[3] Diesen beiden sehr unterschiedlichen Herrschern diente Leibniz mit dem gleichen Engagement und der gleichen wissenschaftlichen Leidenschaft, aber eine besondere Freundschaft verband ihn vor allem in späteren Jahren mit Ernst Augusts Frau Sophie, die den hannoverschen Anspruch auf den englischen Thron begründen sollte.[4] Leibniz erlebte die Glorreiche Revolution demnach nicht als völlig unbeteiligter Beobachter, sondern stand von Anfang dem Zentrum dieses einzigartigen Geschehens nahe.

Herrenhauser Gärten 2014 038

Das Pferd als Sinnbild des Hauses Hannover – Standbild vor der Universität Hannover

In der mehrbändigen Geschichte Hannovers von Schnath und Köcher heißt es, dass eine Thronbesteigung in Großbritannien erst ab etwa 1710 zum vorrangigen Ziel des Hauses Hannover geworden sei, wohingegen man England während der 1690er  “fast ausschließlich (…) als militärischen Verbündeten und Zahler von Subsidien“[5] betrachtet habe. Der Weg dorthin war nicht zuletzt von Leibniz geebnet worden, der bereits um 1695 ein ausgesprochenes Interesse an diesem Projekt bekundet haben soll. Erste konkrete Schritte wurden im Januar 1700 besprochen, als Leibniz und Botschafter Cresset an einem Treffen der verwitweten Kurfürstin Sophie mit ihrem Schwager in Celle teilnahmen. Bei dieser Gelegenheit fasste Leibniz die Überlegungen zum Recht des Hauses Braunschweig auf die Englische Sukzession schriftlich zusammen. Pragmatisch stellte Leibniz fest, dass die Frage, ob es legitim sei, katholische Erben überhaupt von der Thronfolge auszuschließen, nur vom englischen Volk selbst entschieden werden könne. Und er beschrieb die zukünftige hannoversche Regierung in England nicht als ein Vergnügen, sondern als Pflicht und Notwendigkeit für das Wohlergehen aller. Als dann im Juli 1700 der Herzog von Gloucester, der Sohn Anna Stuarts, starb, wurde Sophie endgültig zur Thronaspirantin, und der Act of Settlement erkannte ihr Erbfolgerecht im August 1701 offiziell an.[6]

 

Royal Family 2014 030

“Als die Royals aus Hannover kamen” – Ausstellung zum 300. Thronjubiläum Georgs I. im Jahr 2014


In den kommenden Jahren bis zum Tod der Kurfürstin agierte Leibniz als ihr persönlicher Berater in englischen Angelegenheiten und diskutierte mit ihr alle politischen Veränderungen. Allerdings sah Leibniz, der in der Vergangenheit zweimal die Stadt London besucht hatte, aus Angst vor diplomatischen Konflikten von einer weiteren Reise nach England ab. An seinen Vertrauten Johann Christoph von Urbich, Geheimrat und Botschafter in Wien, schrieb er im November 1710, dass er einer Einladung nach England deshalb nicht nachkommen könne, weil er Eifersucht und Missgunst fürchte.[7] Leibniz’ Aktionismus stieß pikanterweise sowohl unter Whigs als auch unter Tories auf Argwohn, weil es den meisten britischen Gelehrten und Politikern der Zeit schwerfiel, Leibniz eindeutig einem ihrer politischen Lager zuzuordnen. Aufgrund seiner philosophischen Kommentare zu Hobbes, Newton und Locke erschien Leibniz einerseits als Tory, weil er die Vertragstheorie ablehnte. Aber er wurde andererseits mit den sog. „Freidenkern“ und oppositionellen Country Whigs in Verbindung gebracht, weil sein Eintreten für religiöse Toleranz dem anglikanischen Establishment missfiel.[8] Ferner waren Newton und sein Physiker-Kollege Samuel Clarke nicht nur angesehene Wissenschaftler ihrer Zeit, sondern Teil der politischen Avantgarde um Lord Montague, weshalb Leibniz’ Kommentare nicht nur vor dem Hintergrund einer hochgradig politisierten inner-englischen Auseinandersetzung zwischen den Anhänger Newtons und seinen Gegnern gelesen wurden, sondern darüber hinaus als Stellvertreterkonflikt zwischen englischen Patrioten und den deutschen Prätendenten verstanden wurden. Der Mathematiker John Keill versicherte seinem Lehrer Newton in einem Brief, dass Leibniz es wohl nicht mehr wagen würde, „sich in England blicken zu lassen“[9], weil er wisse, dass er „hier nur wenige Freunde finden würde.“[10]
In seinen letzten Lebensjahren beklagte sich Leibniz demnach in Briefen an Caroline von Ansbach, die Gemahlin des zukünftigen Königs Georgs II., über seinen schwindenden philosophischen Einfluss auf die königliche Familie und eine zunehmend isolierte Position am Hof in Hannover.[11] Gleichzeitig bemühte sich Leibniz, zumindest auf dem Kontinent im Sinne der Personalunion zwischen England und Hannover tätig zu werden. Mehrere Briefe Leibniz’ an die junge Sophie Dorothea von Preußen belegen, dass ihm daran gelegen war, das protestantische Nachbarland fest an der Seite Hannovers zu halten, doch sein Argument war nicht nur die bewusste protestantische Sache, sondern ebenso das Wohlergehen des gesamten Heiligen Römischen Reiches – einschließlich des Kaisers in Wien. Gegenüber Schulenburg deutete Leibniz an, dass weitere eheliche Verbindungen zwischen Hannover und Preußen die Bereitschaft Berlins stärken könnten, die hannoversche Thronfolge in England zu unterstützen.[12] Allerdings ist unter Historikern umstritten, inwiefern diese diplomatischen Bemühungen willkommen oder erfolgreich waren.

 

Einheit in der Vielfalt - Leibnizdenkmal in Hannover

Einheit in der Vielheit – Leibnizdenkmal in Hannover

Besonders in der englischsprachigen Forschung stehen zwei Schulen der Leibnizrezeption einander gegenüber. Die Diplomatiegeschichte des frühen 20. Jahrhunderts hat Leibniz als umtriebigen Außenpolitiker und geschickten Unterhändler gewürdigt. Der renommierte britische Historiker Adolphus William Ward nannte Leibniz 1910 bewundernd einen „Mann der Tat“[13], der zwar oft zu viel versucht habe, aber stets seine „Liebe zur Wahrheit“[14] und sein „Streben nach Harmonie“[15] in vorbildlicher Weise über Partikularinteressen und dynastische Abhängigkeiten gestellt habe. In diesem Sinne verstand Ward Leibniz als einen ausgezeichneten „politischen Ökonomen“[16], der sich nicht nur für den Staat im engeren Sinne interessierte, sondern die großen Zusammenhänge zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in den Blick nahm. Dies steht im Einklang mit der deutschsprachigen Forschung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die in den Krisenzeiten des Nationalismus und Imperialismus gerne auf den weltoffenen, friedliebenden „Patriotismus“[17] Leibniz’ zurückgriff.
Demgegenüber hat eine stark politik- und verfassungstheoretisch geprägte Forschungsrichtung Leibniz seit den 1970er Jahren vorgeworfen, bereits im Kontext seiner eigenen Zeit konservativ und rückständig gewesen zu sein. Das Interesse an Leibniz als Politiker wurde zu dieser Zeit in Großbritannien und den USA von Patrick Riley geweckt, der 1972 die politischen Schriften Leibniz‘ übersetzt und kommentiert hatte. Diese Edition wurde u.a. vom amerikanischen Philosophen Nicholas Jolley rezipiert, der Leibniz in einem Aufsatz von 1975 als „Tag-Träumer“ bezeichnete, der sich gegen den Geist der aufstrebenden Nationalstaaten pro-habsburgisch positioniert und ein universalistisches Rechtskonzept vertreten habe, das mit einem aufgeklärten Rechtspositivismus nicht vereinbar gewesen sei.[18] Vor allen Dingen Forscher, die sich ansonsten intensiv mit John Locke befassten, standen Leibniz kritisch gegenüber. Der walisische Locke-Experte John Wiedhofft Gough, der damals in Oxford lehrte, bezeichnete den Politiker Leibniz in einer Rezension von 1973 als „Überlebenden aus dem Mittelalter“[19]. Nicht nur Jolley war somit der Ansicht, dass Leibniz sowohl die englische Verfassung als auch die Glorreiche Revolution missverstanden habe.[20] Leibniz als Wissenschaftler und Philosoph ernst zu nehmen, kann unsere Aufmerksamkeit allerdings auf ein Europakonzept lenken, das weit über die Logik der frühneuzeitlichen Staatsraison hinausging und einige Missverständnisse in Bezug auf die Leibniz’sche Diplomatie erklärt.[21] Obwohl es Leibniz wegen seiner unbestreitbaren Eigensinnigkeit und königlicher Kritik an seiner Arbeitsweise nicht vergönnt war, Georg I. als Hofhistoriograph nach London zu folgen,[22] so blieb er doch ein aufmerksamer Beobachter der britischen Politik, zu der er immer wieder in seinen Briefen Stellung nahm.
Schon die Korrespondenz Leibniz’ aus der Regierungszeit Königin Annas zeigt, dass er zumindest das englische Parteiensystem und das Ringen um parlamentarische Mehrheiten sehr wohl erfasste und Hannover aus gutem Grund vor den wechselnden Fronten des britischen Parlamentarismus warnte. An Johann Christoph von Urbich schrieb er am 14. Dezember 1710, dass man sich weder mit den Tories noch mit den Whigs vereinigen sollte, aber dass diejenigen Berater des hannoverschen Hofes, die vorgegeben hatten, sich mit England besser auszukennen, sich seit der Regierungszeit Wilhelms III. stets den Whigs zugewandt hätten, weshalb man ihm, Leibniz, zu Unrecht vorgeworfen habe, mit den Tories anzubandeln. „Diesen Herren galt ich als Häretiker,“ schrieb Leibniz gekränkt, „weil ich ihnen immerzu sagte, dass ich keinen Grund sah, die Whigs oder die Tories vorzuziehen, und dass ich glaubte, die Whigs seien mehr zu fürchten.“[23]

Personifikation des Heiligen Römischen Reiches im Schlossgarten von Herrenhausen, Hannover

Personifikation des Heiligen Römischen Reiches im Schlossgarten von Herrenhausen, Hannover

Leibniz vertrat ein konsensorientiertes Politikideal, das am System des Heiligen Römischen Reiches geschult war – aber seine Kritik am konfliktorientierten System Englands teilten damals viele Fürsten und Stadtvertreter im In- und Ausland, die Georg 1714 ihre Glückwünsche zur Thronbesteigung übersandten. Leibniz’ enthusiastische Versicherung in vielen seiner Briefe, dass „das Interesse der deutschen Nation“ („l’interest de la Nation Germanique“) im Grunde mit dem Interesse Großbritanniens identisch sei, stieß somit sicherlich auf wenig Gegenliebe auf den Inseln, entsprach jedoch den Erwartungen, die Reichsstädte wie Frankfurt am Main an Georg I. stellten.

Der häufige Vorwurf, dass Leibniz zu sehr für eine de facto Politik eingetreten sei und damit an vor-aufklärerischen Ideologien festgehalten habe, ist ebenfalls nur bedingt gerechtfertigt. Die post-Locke’sche Aufklärung in England und insbesondere in Schottland fand nach 1707 in ähnlicher Weise zu einer Tatsachenpolitik bzw. einem konstitutionellen Pragmatismus zurück, der nicht zuletzt den wachsenden Konflikt zwischen republikanischen und monarchischen Kräften überwinden sollte.[24] Der schottische Arzt und Antiquar Patrick Abercromby stellte in prominenter Weise die Parlamentssuprematie nach dem umstrittenen Act of Union zwischen England und Schottland in Frage und verlangte, dass ein gemeinsames Parlament ebenso kontrolliert werden müsse wie ein gemeinsamer König. In ähnlicher Weise äußerte David Hume in seinem Traktat Of the original contract von 1748 Zweifel an der Theorie eines fortwährend erneuerten „Gesellschaftsvertrages,“[25] die reformorientierte Kräfte nicht erst seit der Glorreichen Revolution gegen das Konzept des Gottesgnadentums ins Feld geführt hatten.[26] Sowohl Abercromby als auch Hume strebten danach, einen Ausgleich zwischen positivem Recht und unabänderlichen Grundgesetzen zu finden, die der Tyrannei eines Einzelnen ebenso widerstehen würden wie dem willkürlichen Diktat einer Mehrheit. Das transzendentale Element des Rechts, das man in der frühen Aufklärung noch im göttlichen Gebot und abgeleitet davon im Naturrecht gesucht hatte, versuchte die spätere Aufklärung unter dem Ansturm des republikanischen Radikalismus in Frankreich und Amerika nicht mehr außerhalb des Staatssystems zu verorten, sondern in der Berufung auf „konstitutionelle Vorgaben“ innersystemisch zu begründen. Es bestand allerdings kein Zweifel daran, dass man eine allgemein-notwendige Kategorie brauchte. Im Lichte des langen 18. Jahrhunderts waren die Inhalte des politische Denkens und Handelns Leibniz’ also keineswegs so überholt  und weltfremd wie eine Momentaufnahme des verhärteten englischen Parteienkonflikts in den beiden Jahrzehnten nach der Glorreichen Revolution vermuten lässt.
Viel eher lag das Problem des politischen Wirkens Leibniz’ in der Art und Weise, wie er seine Ansichten kommunizierte und seine praktische Rolle als Politiker definierte.
Was Leibniz nicht verstand, war das Ämterkonzept des modernen Staates, der die halb-privaten Netzwerke der frühneuzeitlichen Adelsgesellschaft durch entpersonalisierte Dienstverhältnisse ersetzte. Diese erstarkende Nationalstaatlichkeit war in Großbritannien eines der wichtigsten Ergebnisse der Glorreichen Revolution gewesen und verwies dort Kirchenmänner im Staatsdienst ebenso wie weltliche Staatsdiener, die sich ohne Erlaubnis der Regierung als Publizisten betätigten, in ihre Schranken. Es gab klare Rollenbilder und Aufgaben, und wie Gerd van den Heuvel in seinem aktuellen Artikel über die letzten beiden Lebensjahre Leibniz’ zeigt, passte die Aufgabe, die der britisch-hannoversche Hof Leibniz zuwies, nicht mehr zu seinem eigenen Anspruch, eine freischaffende Mittlerfigur auf dem internationalen Parkett zu sein.

Kurprinz Georg Ludwig, der 1714 als Georg I. den englischen Thron bestieg - Statue in den Herrenhauser Gärten, Hannover

Kurprinz Georg Ludwig, der 1714 als Georg I. den englischen Thron bestieg – Statue in den Herrenhauser Gärten, Hannover

Trotzdem hat Steven Shapin zu Recht festgehalten, dass Leibniz’ großes politisches Erbe sein konsequenter Fokus auf die ursprüngliche Harmonie des Universums bleiben wird, der ihn im Unterschied zu vielen seiner Zeitgenossen zu einem unerschütterlichen Optimisten machte.[27] Immerhin fand dieser Optimismus selbst im desillusionierten 20. Jahrhundert seine Bewunderer und Nachahmer. In der deutschen Presse gab es sowohl kurz nach dem Zweiten Weltkrieg als auch im Zuge des Zusammenbruchs des Ostblocks 1989 ein bemerkenswertes Leibniz-Revival. Im Spiegel wurde 1947 eine Leibniz-Abhandlung von Alois Guggenberger vorgestellt, in der Leibniz als „letzter theologischer Politiker“ der westlichen Welt gewürdigt wurde. Der Spiegel-Artikel stellte der moralischen und sozialen Katastrophe des NS-Regimes die meta-politische Haltung Leibniz’ gegenüber und hob lobend hervor, dass es Leibniz immer gelungen sei „durch die tragische Welt sich hindurchzudenken zu ihrem heilen Grunde.“[28]                                      
In ähnlicher Weise griff Hansjakob Stehle in einer Ausgabe der ZEIT von 1989 „Leibniz’ kühne Vision einer europäischen Friedensordnung“[29] auf. Für Stehle war es kein Mangel, dass Leibniz sich stets als Denker ausgezeichnet, aber als Macher oft versagt hatte. Viel eher erkannte Stehle darin ein Vorbild für das zukünftige Europa, in dem Politik nicht nur den Berufs- und Realpolitikern überlassen werden sollte. Leibniz’ oft als antiquiert belächelten Reichsgedanken rehabilitierte er als „Chiffre eines übernationalen Zusammengehörens, einer nicht macht-, aber ordnungspolitischen Werte-Gemeinschaft.“[30]  Stehle sah Leibniz damit nicht zuletzt als ein Vorbild für die „restitutio Europae“[31], an der Deutschland nach dem Ende des Kommunismus maßgeblich beteiligt sein sollte. Und Stehle gab dem deutschen Volk auf dem Weg zur Wiedervereinigung die folgenden Worte Leibniz’ mit auf den Weg: „Ein wahrer Patriot hat danach zu trachten, wie seines Vaterlandes Glückseligkeit nicht durch ohnmächtige Wünsche oder blinden Eifer, sondern durch wohlüberlegte Vorschläge und deren getreuliche Vollstreckung befördert wird.“[32] Vielleicht sollte sich Europa Leibniz, den großen Vordenker des Wir schaffen das!, auch heute angesichts der Finanzkrisen, Flüchtlingswellen und separatistischen Bewegungen wieder neu zu Herzen nehmen.

Europakarte um 1740

Europa um 1740


Bibliographie:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, und Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Hrsg. „Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe, Reihe I. Allgemeiner, politischer und historischer Briefwechsel. Transkriptionen Januar – Dezember 1714, Akademie-Ausgabe Leibniz-Edition (Änderungen sind bis zur Veröffentlichung möglich)“. Leibniz-Archiv / Leibniz-Forschungsstelle Hannover, 2. Februar 2010. http://www.gwlb.de/Leibniz/Leibnizarchiv/Veroeffentlichungen/Transkriptionen.htm.

Gough, J. W. Review of Review of The Political Writings of Leibniz, von Patrick Riley und Leibniz. The English Historical Review 88, Nr. 347 (1973): 440–41.

Gregg, Edward. The Protestant Succession in International Politics, 1710-1716. New York ; London: Garland, 1986.

Haakonssen, Knud, Hrsg. Hume. Political Essays. Nachdruck der Erstausgabe von 1994. Cambridge Texts in the History of Political Thought. Cambridge: Cambridge University Press, 1998.

Leopold I, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Copia literarum Sacrae Caesareae Majestatis ad regem Jacobum II. d. 9. April. 1689 – Copia des Schreibens von Ihrer Käyserl. Majestät An den König Jacobum II. abgelassen / vom 9. April 1689. Aus dem Lateinischen übersetzet. Gedruckt in diesem Jahr. [Wien], 1689.

NLA HA. „Cal. Br. 24, 1592: Konzept eines Schreibens des Kurfürsten Ernst August an den König von England betr. Den Glückwunsch zu dessen Siege über den Aufruhr“. Hannover, 1685. Außenstelle Pattensen. Niedersächsisches Landesarchiv Hannover.

———. „Cal. Br. 24, 1593: Raisons pour mettre le Prince d’Orange tout seul sur le throne pendant sa vie“. Hannover, 1688. Außenstelle Pattensen. Niedersächsisches Landesarchiv Hannover.

———. „Cal. Br. 24, 2984: Konzept eines Schreibens Kurfürst Ernst Augusts an den Residenten Hüneken im Haag wegen Glückwunsch zur Dämpfung des Aufstandes in England“. Hannover, 1685. Außenstelle Pattensen. Niedersächsisches Landesarchiv Hannover.

———. „Cal. Br. 24, 2998: Berichte des braunschweigischen Residenten H. Hüneken aus dem Haag, vor allem zu den Reichsangelegenheiten“. Den Haag, 1688. Außenstelle Pattensen. Niedersächsisches Landesarchiv Hannover.

Orléans, Charlotte-Elisabeth, Duchess of. Liselotte von der Pfalz in ihren Harling-Briefen: Sämtliche Briefe der Elisabeth Charlotte, duchesse d’Orléans, and die Oberhofmeisterin Anna Katharina von Harling, geb. von Offeln, und deren Gemahl Christian Friedrich von Harling, Geheimrat und Oberstallmeister, zu Hannover. Herausgegeben von Hannelore Helfer und Malte-Ludolf Babin. Hannover: Hahn, 2007.

Schnath, Georg. Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession, 1674-1714. Im Anschluß an Adolf Köcher’s unvollendete „Geschichte von Hannover und Braunschweig 1648-1714“. Bd. IV. 5 Bde. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XVIII. Hildesheim: August Lax Verlagsbuchhandlung, 1982.

Schnath, Georg, und Adolf Köcher. Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession 1674-1714. Im Anschluss and Adolf Köchers unvollendete „Geschichte von Hannover und Braunschweig 1648-1714“. Bd. II: 1693-1698. 5 Bde. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XVIII. Hildesheim: August Lax Verlagsbuchhandlung, 1982.

———. Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession 1674-1714 : im Anschluss and Adolf Köchers unvollendete „Geschichte von Hannover und Braunschweig 1648-1714“ (Publikationen aus den Preussischen Staatsarchiven Band 20 und 63). Bd. III: 1698-1714. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, XVIII. Hildesheim: August Lax, 1978.

Shapin, Steven. „Of Gods and Kings: Natural Philosophy and Politics in the Leibniz-Clarke Disputes“. Isis 72, Nr. 2 (1981): 187–215.

Stehle, Hansjakob. „Utopia Europa. Der Philosoph als Politiker: Leibniz’ kühne Vision einer europäischen Friedensordnung“. ZEIT ONLINE Gesellschaft, 19. Juli 1989. www.zeit.de/1989/25/utopia-europa.

Ward, Sir Adolphus William. „Leibniz as a Politician“. Manchester University Press, Adamson Lectures, 27. Februar 1910. https://en.wikisource.org/wiki/Leibniz_as_a_Politician.

———. The Electress Sophia and the Hanoverian Succession. London: Goupil & Co., Fine Art Publishers, 1903.

Wildvogel, Christian. De Tumultibus. Jena, 1714.

———————————————-

[1] Christian Wildvogel nannte England „tumultum procreaticem“ und „factionum mater.“ Wildvogel, De Tumultibus.

[2] Macquoid, Jacobite Songs and Ballads.

[3] Ward, ‘Leibniz’.

[4] Shapin, ‘Of Gods and Kings’, 189.

[5] Schnath and Köcher, Geschichte Hannovers, 1982, II: 1693-1698:228.

[6] “From 1703, every Hanoverian envoy to London had been furnished with two papers from the Electress as heir apparent: the first was a standard diplomatic introduction of her authorized representative; the second, which was to be kept strictly secret from all Englishmen irrespective of party, was her authorization for him to act as sole Regent after the Queen’s death in case of a Jacobite invasion or an armed rebellion.” Gregg, Protestant Succession, 215.

[7] Es handelt sich um einen Brief an Johann Christoph von Urbich aus dem November 1710, zitiert u.a. bei Ward, ‘Leibniz’.

[8] “Leibniz’s philosophy was perceived to share crucially important characteristics with that of the English anti-Newtonian political opposition. (…) As Arnold Thackray has briefly noted, the disputes between Leibniz and the Newtonians were enmeshed with the dynastic politics of England and the house of Hanover.” Shapin, ‘Of Gods and Kings’, 189.

[9] Ibid., 191.

[10] Ibid.

[11] Ibid.

[12] Vgl. Gottfried Wilhelm Leibniz an Matthias Johann von der Schulenburg, Wien, 14. Februar 1714, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, ‘Leibniz: Sämtliche Schriften’, 87.; Gottfried Wilhelm Leibniz an Sophie Dorothea, Wien, 17. März 1714, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, ‘Leibniz: Sämtliche Schriften’. 149-150 ; Gottfried Wilhelm Leibniz an Matthias Johann von der Schulenburg, Wien, 17. April 1714, Ibid., 207.

[13] Ward, ‘Leibniz’.

[14] Ibid.

[15] Ibid.

[16] Ibid.

[17] Vgl. „Leibniz als Patriot, Staatsmann und Bildungsträger“ von E. Pfleiderer, erschienen in Leipzig 1870.

[18] Eine insgesamt positivere Bewertung dieser Prinzipien findet sich sowohl in Riley’s Abhandlung über Leibniz’ „universal jurisprudence“ als auch in den Publikationen von Rechtshistoriker Matthias Armgardt, darunter sein Konferenzbeitrag „Natural Law and Justice as the metaphysical and ethical foundation of politics governed by the primacy of common good, both as a univeral principle as well as a principal of political decision-making“ zur internationalen Tagung „Leibniz’s Political Thought and His Political Activities“ im Juli 2015.

[19] “In brief, Leibniz as a politician appears as a kind of survivor from the Middle Ages. The root, both of his politics and his ethics, was his belief in natural law and natural justice, sustained theologically by the existence and nature of God. Leibniz admired Grotius, and was critical of Hobbes, rejecting Hobbes’s legal positivism, his idea of sovereignty, and his view of man’s natural condition as one of war of every man against every man. Leibniz was also critical of Pufendorf, whom he seems to have regarded as ‚an inferior German version of Hobbes‘.” Gough, ‘Review of The Political Writings of Leibniz’, 440–41.

[20] Riley’s englischsprachige Edition der politischen Schriften Leibniz’ erschien insgesamt in sieben Auflagen, zuletzt 2001, bei Cambridge University Press.

[21] Ward hat sich gegen den Vorwurf gewandt, dass die Kaisertreue Leibniz’ die Eigeninteressen Hannovers gefährdet oder ein erfolgversprechenderes Bündnis mit Preußen verhindert habe: “It is quite true that what may be called the Hanoverian interest is not lost sight of, the conferring of a great command upon the Elector George Lewis being repreatedly urged; but except in one pamphlet (1703) where it is stated, probably with perfect correctness, that this demand would certainly have been granted had William III lived long enough, it is only incidentally made. What was the dominant thought of all tot he mind of Leibniz as a politician in these years may be gathered, even more from his writings on the war, from his writings concerning the Peace which ended it. The most important of these, the well-known La Paix d’Utrecht inexcusable (1713) was written not only with the object of exposing the conduct oft he Maritime Powers – which in the case of England was so cynical as hardly to need exposure, for though the Peace of Utrecht can be defended, the methods by which it was concluded cannot. (…) His own dream was an Alliance of Nations; but the Empire, strengthened as he desired to see it, seemed to him the natural nucleus of such an alliance, rather than an obstacle in the path towards it.“ Ward, ‘Leibniz’.

[22] Shapin, ‘Of Gods and Kings’, 189.

[23] Shapin, ‘Of Gods and Kings’, 205.

[24] Ward hat den politischen Pragmatismus Leibniz in seiner Vorlesung von 1910 ebenfalls verteidigt: “It was, in fact, a plea for the principle that actual power should be the recognised measure of formal rights. As these were days in which princes desired to have the privileges of electors, and electors to have the title of Kings – I do not say that analogies to this tendency could not be found in later times when kings are made almost as fas as they are unmade – Leibniz‘s admirably stated plea cannot be said to have been inopportune.” Ward, ‘Leibniz’.

[25] Haakonssen, Hume, 186.

[26] “I shall venture to affirm, That both these systems of speculative principles are just; though not in the sense, intended by the parties: And, That both the schemes of practical consequences are prudent; though not in the extremes, to which each party, in opposition to the other, has commonly endeavoured to carry them. That the DEITY is the ultimate author of all government, will never be denied by any, who admit a general providence, and allow, that all events in the universe are conducted by an (sic) uniform plan, and directed to wise purposes. (…) A constable, therefore, no less than a king, acts by a divine commission, and possesses an indefeasible right. When we consider how nearly equal all men are in their bodily force, and even in their mental powers and faculties, till cultivated by education; we must necessarily allow, that nothing but their own consent could, at first, associate them together, and subject them to any authority. The people, if we trace government to its first origin in the woods and desarts (sic), are the source of all power and jurisdiction and voluntarily, for the sake of peace and order, abandoned their native liberty, and received laws from their equal and companion. (…) If this, then, be meant by the original contact, it cannot be denied, that all government is, at first, founded on a contract, and that the most ancient rude combinations of mankind were formed entirely by that principle. (…) But philosophers, who have embraced a party (if that be not a contradiction in terms) are not contented with these concessions. (…) They affirm, that all men are still born equal, and owe allegiance to no prince or government, unless bound by the obligation and sanction of a promise. (…) Such, according to these philosophers, is the foundation of authority in every government; and such the right of resistance, possessed by every subject.” Ibid., 187–88.

[27] Shapin, ‘Of Gods and Kings’, 196.

[28] DER SPIEGEL, 4. Oktober 1947, Rezension von: Alois Guggenberger: „Leibniz und die Hierarchie des Geistes“, Stuttgart 1947: “Leibniz ist in einer Zeit, das sich die abendländischen Geister mehr und mehr der Aufklärung in die Arme warfen, der große christliche Denker gewesen. Dieser höchst gelehrte, alles Wissen seiner Zeit umfassende und befruchtende Geist – eine „Universität in Person“ – dieser wendige Weltmann und Diplomat ist nie von der Überzeugung abgegangen, daß es darauf ankomme, „alles in Wohlverstandener Weise auf Gott zu beziehen.“ Und der Politiker Leibniz nahm davon auch die Politik nicht aus. Er, der sich lange Zeit darum bemühte, die Konfessionen wieder zu vereinigen, um die Einheit des Abendlandes zu festigen, hat unverhohlen ausgesprochen, daß ein Krieg unter den christlichen Völkern Europas nicht nur eine gottlose Sache, sondern Wahnsinn sei.“ (…) Die Politische Vernunft Europas wäre nicht in bare Unvernunft verkehrt worden und zum gottlosen „Willen zur Macht“ unserer Tage ausgeartet, hätte dieses Europa auf seinen letzten theologischen Politiker gehört.”

[29] Stehle, ‘Utopia Europa’.

[30] “In seinen Reformdenkschriften zuerst für den Mainzer Kurfürsten, dann ab 1676 als herzoglicher Hofrat in Hannover – knüpft Leibniz an das System der Fürstenbündnisse an, gibt aber der ‚Allianz‘, die er vorschlägt, einen neuen Sinn: Eine Art föderative Gewaltenteilung, mit der Leibniz geradezu den modernen Bundesstaat ‚erfindet‘, soll die Funktionsunfähigkeit des bisherigen Reichstags überwinden.” Ibid.

[31] Ibid.

[32] Ibid.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Monika Barget (July 28, 2016). Politischer Philosoph oder philosophierender Politiker? – Leibniz’ Beitrag zur hannoverschen Sukzession in Großbritannien und die Grenzen seines diplomatischen Wirkens. Revolts as Communication. Retrieved December 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/towu


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.